Was ist der Unterschied zwischen einer Infrarotkabine und einer Wärmekabine?

Die Begriffe Wärmekabine und Infrarotkabine verschmelzen oft miteinander oder werden im alltäglichen Gebrauch gleichgesetzt. Sowohl Infrarotkabinen als auch Wärmekabinen haben gesundheitsfördernde und wohltuende Wirkungen. Jedes System hat jedoch unterschiedliche Strahlungsniveaus und daher oft unterschiedliche Einsatzgebiete.

Als Medium in der Wärmekabine werden meist Magnesiumoxid-, Keramik- oder Flächenstrahler verwendet. Die Wärme wird nur durch Aussendung von Infrarot-C-Strahlen erzeugt, da die Oberflächentemperatur des Mediums unter 100 °C liegt. Die Strahler in Wärmekabinen sind so positioniert, dass ein möglichst großer Teil des Körpers gleichmäßig bestrahlt wird. Ähnlich einer klassischen Sauna erwärmen Wärmekabinen den menschlichen Körper nur oberflächlich. Die sogenannte Tiefenwärme-Strahlung tritt jedoch nicht auf. Das bedeutet nicht, dass intensives Schwitzen in einer Wärmekabine nicht möglich ist. In der Wärmekabine werden Stoffwechselvorgänge angekurbelt, die Durchblutung angeregt und die Selbstheilung unterstützt.

Eine Infrarotkabine verwendet als Medium überwiegend einen Stabstrahler, der Vollspektrumstrahlung abgibt. Das bedeutet, dass der menschliche Körper in einer Infrarotkabine durch das gesamte Infrarotspektrum, also Infrarot-A-, -B- und -C-Strahlen, erwärmt wird. Im Gegensatz zu einer Wärmekabine wird nicht nur die Körperoberfläche erwärmt. Die Infrarotstrahlen eines bestimmten Spektralbereich dringen in die tieferen Hautschichten ein und das Gewebe wird direkt erwärmt. Insbesondere Infrarot-A-Strahlen erwärmen den Körper von innen nach außen, sodass die Wärmeproduktion im Körper entsteht. Hier spricht man von der Tiefenwärme, die sich angenehm auf den Anwender auswirkt. Tiefenwärme kann beispielsweise zur Behandlung lokaler Schmerzen und Muskelverspannungen eingesetzt werden.

LiWa ist Ihr Spezialist: maßgeschneiderte Infrarotkabine für Ihr Zuhause

Maßgeschneiderte Kabinen sind bei LiWa problemlos möglich. Wir beraten unsere Interessenten von der Planung, bis zur Montage und Installation der Wärme- oder Infrarotkabine. Das zeichnet uns aus:

  • Passgenau: Wir fertigen Infrarotkabinen nach Kundenwunsch
  • Beste Beratung durch 30 Jahre Erfahrung mit Infrarot
  • Wir kümmern uns gerne um die Montage- und Demontage
  • Alles aus einer Hand: Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung Ihres Projekts
  • Wir helfen Ihnen das passende Zubehör für Ihre Infrarotkabine zu finden
  • Kostenlose Beratungstermine

Sie haben weitere Fragen rund um das Thema Infrarotkabine oder Wärmekabine? Kontaktieren Sie uns.

Je nachdem, wie die Infrarotkabine oder Wärmekabine genutzt werden soll, kann unterschiedliches Zubehör die gewünschte Wirkung verstärken. Daher empfehlen wir unseren Interessenten vor dem Kauf einer Infrarotkabine die Planung mit einem Experten von LiWa durchzuführen.

Sie möchten eine Infrarot- oder Wärmekabine kaufen oder haben noch offene Fragen? Dann melden Sie sich bei uns und wir beraten Sie gerne kostenlos in einem persönlichen Gespräch.