Lohnt sich der Umstieg von einer Gasheizung auf eine Infrarotheizung?
Die Gaspreise sind in den letzten Jahren massiv gestiegen und viele beschäftigen sich aktuell mit dem Thema „Heizen“. Auf der Suche nach einer Heizalternative stoßen viele auf eine Infrarotheizung. Zu Recht – denn eine Infrarotheizung hat viele Vorteile, wie die geringen Anschaffungs- und Installationskosten, die wohlige Wärme oder viele gesundheitliche Vorteile. Doch lohnt sich der Umstieg von einer Gasheizung auf eine Infrarotheizung? Welche Heizmethode sollte bei einer Neuinstallation gewählt werden?
Bevor genauer auf Themen wie Kosten eingegangen wird, ist es zunächst wichtig, zu erkennen, wie unterschiedlich eine Gasheizung und Infrarotheizung Wärme liefern. Alle zwei Systeme wandeln ihre Energie in Wärme um. Vereinfacht, wird bei einer Gasheizung das Gas verbrannt und durch die entstandene Hitze weiter das Wasser im Heizkessel erwärmt. Das heiße Wasser erwärmt über einen Rohrkreislauf weiter die Heizkörper im Haus. Schlussendlich wird die Wärme vom Heizkörper hauptsächlich an die Raumluft abgegeben. Eine Infrarotheizung wandelt Strom in Strahlungswärme um, die feste Bestandteile, unter anderem auch Personen im Raum erwärmt. Weiter wird die Wärme in der festen Materie gespeichert und weiterhin im Raum abgeben. Es findet ein sogenannter Strahlungsaustausch statt, wobei alles gleichmäßig erwärmt wird.
Dabei ist die Infrarotstrahlung ohne gefährliche Wirkung und können mit natürlichen Sonnenstrahlen verglichen werden. Im Vergleich zu einer Gasheizung fühlt sich die Wärme einer Infrarotheizung behaglicher an. Außerdem ist die Luft nicht trocken und Staubaufwirbelungen sind geringer. Das macht die Infrarotheizung Allergiker-freundlich.
Kosten: Infrarotheizung vs. Gasheizung
Wenn es um Anschaffungs- und Wartungskosten geht, ist eine Infrarotheizung der klare Sieger. Während eine Infrarotheizung für weniger als 500 Euro erhältlich ist und Installation und Wartung unkompliziert sind, ist eine Gasheizung mit hohen Kosten verbunden. Schließlich ist es bei der Installation einer neuen Gasheizung erforderlich, entsprechende Rohre zu verlegen, eine Abgasanlage zu erstellen und einen Heizkessel/Boiler zu installieren.
Bei Heizungsanlagen müssen auch die Betriebskosten berücksichtigt werden. Da eine Infrarotheizung Strom zur Wärmeumwandlung nutzt, fallen zusätzliche Stromkosten an. Hier sind die Stromkosten jedoch die einzigen laufenden Kosten und abhängig von den aktuellen Strompreisen. Zwar ist der kWh-Gaspreis derzeit noch günstiger als der kWh-Strompreis, jedoch fallen Zusatzkosten wie regelmäßige Wartung und Schornsteinreinigung an, die nicht gerade günstig sind.
Bei den Stromkosten sollte jedoch auf Effizienz geachtet werden, da eine Infrarotheizung einen Wirkungsgrad von rund 100 Prozent hat. Das bedeutet, dass 100 % der verbrauchten Energie verlustfrei in Heizenergie umgewandelt wird. Zudem ist bei einer Infrarotheizung die nutzbare Wärme schnell da, wodurch kein Vorheizen notwendig ist, und erhebliche Stromkosten eingespart werden. Durch die Wärmespeicherung in den Festkörpern geht die Wärme bei Strahlungswärme nicht so schnell verloren wie bei Gasheizungen. Gasheizungen bedeuten oft lange Vorheizzeiten, was zu erhöhten Energiekosten führt.
Auch darf nicht der nachhaltige Aspekt ausgelassen werden. Immer mehr möchten sich von fossilen Brennstoffen wie dem Erdgas, die leider nach wie vor bei Gasheizungen verwendet wird, entfernen. Dabei ist die mit Strom betriebene Infrarotheizung eine nachhaltige Alternative. Besonders ist es nachhaltig, wenn die Infrarotheizung mit „grünem Strom“ wie etwa mit einer Photovoltaikanlage kombiniert ist.
Fazit
Unabhängig davon, ob eine Heizung neu installiert werden muss oder ein Umstieg von einer Gasheizung auf ein alternatives Heizsystem erfolgen soll, lohnt sich eine Infrarotheizung in den meisten Fällen. Allein schon wegen der geringen Anschaffungs- und Wartungskosten, der unkomplizierten Installation und Effizienz, aber auch der Nachhaltigkeit, ist eine Infrarotheizung eine sinnvolle Heizoption und Heizalternative zur Gasheizung.
Warum eine Infrarotheizung eine hervorragende Heizalternative für Gasheizung ist:
- Rund 100 Prozent Wirkungsgrad und längere Wärmespeicherung in den Festkörpern
- Geringer Wärmeverlust beim Lüften, da Wände und Decke beheizt werden
- Sofortiges Aufwärmen innerhalb von Minuten dank schneller Strahlungswärme
- Günstige Anschaffungskosten, einfache Installation und Regelung
- Keine regelmäßigen Wartungskosten
- Der Wegfall der Vorwärmung führt zu geringeren Energiekosten
- Intelligente Steuerung per Thermostat hilft Energie zu sparen
- Ideale Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage
- Wärme hat eine entspannende und wohltuende Wirkung auf Körper und Geist


LiWa ist Ihr Spezialist: maßgeschneiderte Infrarotheizung für Ihr Zuhause
Sowohl bei der Neuinstallation als auch für beim Umstieg gibt es beim Kauf einer Infrarotheizung einiges zu beachten. Wir beraten unsere Kunden von der Planung der Infrarotheizung bis hin zur Unterstützung bei der Installation. Was uns auszeichnet:
- Erfahrung, die zählt: über 30 Jahre mit Infrarot
- Passgenau: Wir fertigen Paneele nach Kundenwunsch
- Beste Beratung durch langjährige Erfahrung
- Wir kümmern uns gerne um die Montage- und Demontage
- Wir liefern die Infrarotheizung zu Ihnen
Die Infrarotheizung von LiWa sorgt für optimales Raumklima und Wellness
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Infrarotheizung einzusetzen. Infrarotheizungen, auch Paneele genannt, können frei stehend an der Wand oder Decke montiert werden. Darüber hinaus bieten wir auch verschiedene Motive an Bildpaneelen an. So profitieren Sie nicht nur von der angenehmen Wärme, sondern auch von der dekorativen Funktion. Für eine optimale und effiziente Wärme soll die hochwertige Infrarotheizung auch mit einem Thermostat kombiniert werden.
Ihre Anfrage zur Infrarotheizung als nachhaltige und alternative Heizmöglichkeit
Je nachdem, wie und wo die Infrarotheizung genutzt werden soll, können hochwertige Qualitäten den gewünschten Effekt der Paneele verstärken. Wir empfehlen daher unseren Interessenten, vor dem Kauf einer Infrarotheizung mit einem LiWa-Experten zu planen.
Sie möchten eine Infrarotheizung kaufen oder haben noch Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne unverbindlich in einem persönlichen Gespräch.