Was ist der Unterschied zwischen einer Infrarotheizung und Elektroheizung?
Gerade in Zeiten steigender Gaspreise steigt die Nachfrage nach Heizen mit Strom weiter an. Viele stoßen auf Begriffe wie „Elektroheizung“ oder „Infrarotheizung“ und fragen sich, was der Unterschied ist. Infrarotheizungen gehören zu den Elektroheizungen, verwenden jedoch die neueste Infrarottechnologie, um effizienter zu heizen und dadurch Stromkosten zu sparen. Die meisten Elektroheizungen arbeiten nach dem Konvektionsprinzip, während Infrarotheizungen mit Strahlungswärme arbeiten. Es gibt auch wenige Elektroheizungen, die sowohl mit Strahlungswärme als auch mit Konvektionswärme arbeiten. Viele Elektroheizungen wandeln nicht 100 % der verbrauchten Energie in Wärme um, da ein Teil des Stroms für andere Funktionen verwendet wird. Das typische Beispiel wäre der Heizlüfter, der einen Teil des Stroms zum Antrieb des Propellers benötigt. Die Infrarotheizung hingegen nutzt den gesamten Strom für Strahlungswärme und hat einen Wirkungsgrad von rund 100 Prozent, weil sie Strom ohne Verluste direkt in Wärme umwandelt. Das macht die Infrarotheizung zu einer besonderen und effizienten Heizmethode.
Stromverbrauch: Infrarotheizung vs. Elektroheizung
Der Unterschied zwischen einer Elektro- und einer Infrarotheizung liegt auch im Stromverbrauch. Es ist zu beachten, dass ein kW Konvektionswärme nicht gleich einem kW Strahlungswärme ist. Da Konvektionswärme normalerweise die Luft erwärmt, geht Wärme durch die Luftzirkulation schnell verloren und es muss immer wieder neu aufgeheizt werden. Die schnelle Wärmeabfuhr ist zu beobachten, sobald der Raum kurz gelüftet oder die Türen geöffnet werden. Dank der Strahlungswärme erwärmt die Infrarotheizung nicht nur die Raumluft. Stattdessen werden feste Materie wie Möbel, Wände und Personen im Raum erwärmt. Die festen Gegenstände speichern die Wärme und geben sie weiter, sodass die Nutzwärme für die Menschen im Raum lange erhalten bleibt. Das hat den großen Vorteil, dass die Infrarotheizung nicht die ganze Wohnung beheizen muss, sondern dort platziert wird, wo sich die Menschen im Haushalt die meiste Zeit aufhalten.
Aus diesem Grund kann der Raum mit einer Infrarotheizung beispielsweise 19 Grad Celsius haben, aber aufgrund der Nutzwärme trotzdem warm sein. Zudem lässt sich die Infrarotheizung effizient über das Thermostat steuern. Die Energiekosten für eine Infrarotheizung sind deutlich geringer als bei einer Elektroheizung mit Konvektion. Im Vergleich zu Konvektionswärme fühlt sich Strahlungswärme zudem angenehmer an und erinnert an natürliche Sonnenstrahlen.
Warum eine Infrarotheizung statt einer normalen Elektroheizung?
- Sofortiges Aufwärmen innerhalb von Minuten dank Strahlungswärme, während Konvektionswärme längere Vorheizzeiten erfordert
- Wirkungsgrad von rund 100 Prozent, d. h. der benötigte Strom wird verlustfrei vollständig in Wärme umgewandelt
- Günstige Anschaffungskosten, einfache Installation und Regelung
- Geringer Wärmeverlust beim Lüften, da Wände und Decke beheizt werden
- Senkung der Energiekosten durch Strahlungswärme
- Ideale Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage
- Strömende Raumluft wird vermieden, wodurch Belastung der Schleimhäute verringert wird
- Wärme wirkt entspannend sowie wohltuend für Körper und Geist


LiWa ist Ihr Spezialist: maßgeschneiderte Infrarotheizung für Ihr Zuhause
Beim Kauf einer Infrarotheizung gibt es einiges zu beachten. Wir beraten wir unsere Kunden von der Planung der Infrarotheizung bis Unterstützung bei der Montage. Das zeichnet uns aus:
- Erfahrung, die zählt: über 30 Jahre mit Infrarot
- Passgenau: Wir fertigen Paneele nach Kundenwunsch
- Beste Beratung durch langjährige Erfahrung
- Wir kümmern uns gerne um die Montage- und Demontage
- Wir liefern die Infrarotheizung zu Ihnen
Die Infrarotheizung von LiWa sorgt für optimales Raumklima und Wellness
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Infrarotheizung einzusetzen. Infrarotheizungen, auch Paneele genannt, können frei stehend an der Wand oder Decke montiert werden. Darüber hinaus bieten wir auch verschiedene Motive an Bildpaneelen an. So profitieren Sie nicht nur von der angenehmen Wärme, sondern auch von der dekorativen Funktion. Für eine optimale und effiziente Wärme soll die hochwertige Infrarotheizung auch mit einem Thermostat kombiniert werden.
Ihre Anfrage rund um das Thema Infrarotheizung und Elektroheizung
Je nachdem, wie und wo die Infrarotheizung genutzt werden soll, können hochwertige Qualitäten den gewünschten Effekt der Paneele verstärken. Wir empfehlen daher unseren Kunden, vor dem Kauf einer Infrarotheizung mit einem LiWa-Experten zu planen.
Sie möchten eine Infrarotheizung kaufen oder haben noch Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne unverbindlich in einem persönlichen Gespräch.